Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Kinder- und Säuglingsnotfälle lassen sich oft schon im Vorfeld verhindern. Damit erst gar nichts passiert, vermitteln Ihnen qualifizierte Ausbilder vorbeugende Maßnahmen. Weitere Schwerpunkte der Ausbildung sind:
- Erkennen von Notfallsitauationene bei Säuglingen und Kleinkindern
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
- Plötzlicher Kindstod (SIDS)
- Astham und Allergien
Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Lernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen. Auf diese Weise können Sie Kinder sicher auf ihrem Lebensweg begleiten.